Maritimes Kompetenzzentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung
Das Maritime Kompetenzzentrum der Berufsbildungsstätte Travemünde ist das Zentrum für Aus- und Fortbildung der Bootsbauer und Segelmacher in Deutschland. Das Dienstleistungsspektrum umfasst folgende Angebote: Durchführung von Lehrgängen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) Entwicklung und Durchführung von Fortbildungslehrgängen für betriebliche Mitarbeiter (Gesellen, Meister u.a.), auf Wunsch auch vor Ort in Betrieben Beratung zu betrieblichen Bildungsanliegen, u.a. ein Forum im Internet Alle Angebote im Detail
ÜLU
Überbetriebliche Grund- und Fachstufenlehrgänge in: Metallbearbeitung | Bootselektrik | Oberflächentechnik | Yachttechnik | Antriebstechnik | Holzbootsbau I/II, Kunststoffbootsbau I/II, Tischler/Schreiner-Maschinenlehrgänge (TSM).Besonderheit: Durchführung in insgesamt 6 modern und hochwertig eingerichteten Fachwerkstätten in Lernortkooperation gemäß „Travemünder Modell“. Die Lehrgänge werden mit den Inhalten des schulischen Blockunterrichts verzahnt durchgeführt (Zeitgewinn und Kostenersparnis).