Mitglieder der Bootsbauinnung Schleswig-Holstein

BÖBS-WERFT GmbH

Travemünder Landstr. 304
23570 Travemünde
Germany
Fon: 04502 5051
Fax: 04502 2284
Email: info@boebs-werft.de

Seit der Gründung im Jahr 1912 durch Hans Böbs ging es mit der Böbs Werft trotz manch stürmischer Zeiten ständig bergauf. So manövrierte Hans Böbs den Betrieb mit sicherer Hand durch zwei Weltkriege, den jeweils folgenden Wirtschaftskrisen und einem Großbrand – seit 1936 gemeinsam mit seinem Sohn, dem heutigen Seniorchef Heinrich A. Böbs. Das heutige Profil der Böbs-Werft hat Heinrich A. Böbs geprägt. Er er­kannte die Zeichen der Zeit, indem er bereits Ende der 60er Jahre die Neu­bau-Aktivitäten reduzierte und zugleich das Leistungsangebot für die Berufs­schiff­fahrt, vor allem aber für die private Freizeitschifffahrt stetig ausbaute. Hierin fand er seit 1980 Unterstützung durch seinen Sohn, dem heutigen Ge­schäftsführer Heinrich R. Böbs.

Durch zukunftweisende Investitionen in neue Werft- und Hafenanlagen und die kontinuierliche Erweiterung vorhandener Kapazitäten wurde die Böbs-Werft von einem traditionell handwerklich orientierten Bootsbaubetrieb zu einer modern ausgestatteten Yachtwerft mit einem vielseitigen Leistungsangebot. Das Profil der Werft, mit guter und kompetenter Handwerksarbeit die Kunden zu überzeugen, hat sich seit der Gründung nicht verändert. Die Böbs-Werft befindet sich nunmehr seit über 90 Jahren in der dritten Generation im Be­sitz der Familie Böbs.

Mit ihren 35 qualifizierten Mitarbeitern bietet Böbs nahezu die gesamten Dienste einer Werft an. Rund 70 Prozent der Aufträge kommen aus der Sportschifffahrt, 30 Prozent aus der Berufsschifffahrt, wobei Yachten und Schiffe bis zu 30 Metern Länge gedockt werden können.

Seit 1995 kann die Werft in einer modernen Spezialhalle Yachten bis zu einer Länge von 18 Metern lackieren.
Zum Leistungsangebot gehört die Yachttechnik genauso wie die Osmosebeseitigung. Ein Yachthafen mit 200 Liegeplätzen im Ostseebad Travemünde sowie ein Winterlager mit einer Hallenkapazität von 9.500 Quadratmetern runden das Komplettangebot der Böbs Werft ab.

Powered by SobiPro

Die Betriebe der Bootsbauinnung spiegeln das ganze Spektrum des Yachtbaus wider.

Wo es viel Wasser gibt, ist die Zahl der Boote und Yachten groß, und es muss eine entsprechende Infrastruktur für sie geben. Diese einfache Rechnung geht in Schleswig-Holstein auf, dem Bundesland zwischen den Meeren Nord- und Ostsee.
Mit rund 40 Mitgliedsfirmen gehört die Bootsbauinnung in Schleswig-Holstein zu den größten in Deutschland. Die Geschichte der Landesinnung reicht fast 80 Jahre zurück – die Tradition wird hoch gehalten. Die Firmen präsentieren sich jedoch fortschrittlich, wenn es um die Aufgabenbewältigung der Zukunft geht.

Mit Serienyachtwerften, Betrieben, die hochwertige, klassische Einzelbauten fertigen bis hin zu Werften, die sich auf High-Tech-Yachten spezialisiert haben, spiegelt die Innung das breite Spektrum des heutigen handwerklichen Yachtbaus wider. Darüber hinaus werden jede Form des Bootsservice und Reparaturen jeglicher Art angeboten. Die Mitgliedsbetriebe der Innung sind klein genug, um jeden der Kunden persönlich zu kennen und groß genug, sich um jedes Detail sorgfältigst zu kümmern.

Unsere Mitglieder