Mitglieder der Bootsbauinnung Schleswig-Holstein

Vitanas Gmbh & Co. KG

Mühlenstr. 12
25712 Buchholz /Dithm.
Germany
Fon: 04825 7377
Fax: 04825 7416
Email: info@vitanas.de

Im Koog-Haus umfasst das abgestufte Rehabilitationsprogramm die Schritte Arbeitstraining, Einzelmaßnahme, Ausbildung und Trainingsarbeitsplatz. Für das Arbeitsprojekt gibt es einen eigenen Pflegesatz, so dass die Teilnehmer diesen Rehabilitationsteil nutzen können, ohne weitere Betreuungsangebote des Koog-Hauses in Anspruch zu nehmen.

Im Arbeitstraining geht es darum, berufliche Basisfertigkeiten zu erwerben und die eigene Belastbarkeit kennen zulernen und auszubauen. Eine Einzelmaßnahme ist eine einjährige Fördermaßnahme mit dem Ziel, die Ausbildungsfähigkeit zu prüfen. Während der Maßnahme besucht der Teilnehmer die Berufsschule und nimmt im praktischen Teil nach Möglichkeit den Stoff des ersten Ausbildungsjahres durch.

• Bootsbau: Ausbildung zum/zur Bootsbauer/in
• Tischlerei: Ausbildung zum/zur Tischler/in oder Holzmechaniker/in
Zusätzlich führen wir in beiden Handwerken Kundenaufträge für Dritte aus, in der Vergangenheit zum Beispiel Teakdecks verlegen, Kajüteinbauten oder Planken auswechseln in der Werft, sowie Einbauküchen, Treppen oder auch Haustüren in der Tischlerei, um so das volle Spektrum der Ausbildungsrahmenlehrpläne bearbeiten zu können oder auch um Teilnehmern des Rehabilitationsprogramms, die bereits eine handwerkliche Ausbildung haben, das Einüben von Anforderungen für den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Powered by SobiPro

Die Betriebe der Bootsbauinnung spiegeln das ganze Spektrum des Yachtbaus wider.

Wo es viel Wasser gibt, ist die Zahl der Boote und Yachten groß, und es muss eine entsprechende Infrastruktur für sie geben. Diese einfache Rechnung geht in Schleswig-Holstein auf, dem Bundesland zwischen den Meeren Nord- und Ostsee.
Mit rund 40 Mitgliedsfirmen gehört die Bootsbauinnung in Schleswig-Holstein zu den größten in Deutschland. Die Geschichte der Landesinnung reicht fast 80 Jahre zurück – die Tradition wird hoch gehalten. Die Firmen präsentieren sich jedoch fortschrittlich, wenn es um die Aufgabenbewältigung der Zukunft geht.

Mit Serienyachtwerften, Betrieben, die hochwertige, klassische Einzelbauten fertigen bis hin zu Werften, die sich auf High-Tech-Yachten spezialisiert haben, spiegelt die Innung das breite Spektrum des heutigen handwerklichen Yachtbaus wider. Darüber hinaus werden jede Form des Bootsservice und Reparaturen jeglicher Art angeboten. Die Mitgliedsbetriebe der Innung sind klein genug, um jeden der Kunden persönlich zu kennen und groß genug, sich um jedes Detail sorgfältigst zu kümmern.

Unsere Mitglieder