Mitglieder der Bootsbauinnung Schleswig-Holstein

Yachtwerft Meyer GmbH

Am Lesumdeich 8
28719 Bremen
Germany
Fon: 0421 98 50 39 50
Fax: 0421 98 50 39 59
Email: info@yachtwerft-meyer.de

Die Yachtwerft Meyer GmbH ist ein 15 Mann Betrieb auf einer Fläche von etwa 12.000 qm mit ca. 2.500 qm beheizbaren Lager-, Bau- und Reparaturhallen.

Die 1994 gegründete Werft baut, repariert und überholt Motor- und Segelyachten in Holz, GFK, Stahl und Aluminium. Die Yachtlackierkabine zählt zu den modernsten in Deutschland.

Auf dem Gelände befindet sich ein vorschriftsmäßiger Waschplatz, eine Slipanlage mit einer Tragfähigkeit bis 200 to und eine Gleisanlage, die direkt von der Slipbahn in eine der beheizbaren Reparaturhallen mit 9m Torhöhe führt. Umbauten, Refits und Lackierungen für Yachten bis zu 35m und 150to Gewicht sind damit jederzeit möglich.
Bis 16 to kommt unsere Krananlage zum Einsatz, so daß das "an Land holen" fast aller Yachten schnell und sicher gewährleistet ist.

Winterlager und die Vermietung von Stegplätzen an unseren schwimmenden Anlagen ergänzen unser Angebot.
Weiteren Service bieten ein Yachtelektriker, ein Motorenservice, ein Propeller- und Wellenbauer, ein Metallbauer und ein Persenningnäher, die sich im "Wassersportzentrum Lesumdeich" mit auf unserem Gelände angesiedelt haben.

Der Betrieb ist ein abgenommener Betrieb für Kunststoffarbeiten durch den „Germanischen Lloyd“ und insgesamt durch „Lloyds Register“. Der Betrieb ist ebenfalls Mitglied im Firmenverbund „Deutsche Yachten“.

Als überschaubarer, qualitätsbewußter, flexibler Betrieb hat die Werft sich für Yachtlackierungen und Refits von Yachten ebenso einen Namen gemacht wie für Zulieferungen namenhafter Industrieunternehmen und Werften. Weltweit hat sich das Unternehmen inzwischen einen Namen für Neubauten und Refits von Tenderbooten für Megayachten gemacht.

2005 wurde ein Teilbereich der Werft in ein neues Unternehmen überführt, die „fibretech composites gmbh“, die sich mit dem Engineering, der Entwicklung und dem Vertrieb innovativer Faserverbundprodukte im maritimen- und im industriellen Bereich beschäftigt.
Erreichbar ist die in Bremen an der Lesum gelegene Werft auf dem Wasserwege aber auch per Yachttransport auf dem Landwege.

Powered by SobiPro

Die Betriebe der Bootsbauinnung spiegeln das ganze Spektrum des Yachtbaus wider.

Wo es viel Wasser gibt, ist die Zahl der Boote und Yachten groß, und es muss eine entsprechende Infrastruktur für sie geben. Diese einfache Rechnung geht in Schleswig-Holstein auf, dem Bundesland zwischen den Meeren Nord- und Ostsee.
Mit rund 40 Mitgliedsfirmen gehört die Bootsbauinnung in Schleswig-Holstein zu den größten in Deutschland. Die Geschichte der Landesinnung reicht fast 80 Jahre zurück – die Tradition wird hoch gehalten. Die Firmen präsentieren sich jedoch fortschrittlich, wenn es um die Aufgabenbewältigung der Zukunft geht.

Mit Serienyachtwerften, Betrieben, die hochwertige, klassische Einzelbauten fertigen bis hin zu Werften, die sich auf High-Tech-Yachten spezialisiert haben, spiegelt die Innung das breite Spektrum des heutigen handwerklichen Yachtbaus wider. Darüber hinaus werden jede Form des Bootsservice und Reparaturen jeglicher Art angeboten. Die Mitgliedsbetriebe der Innung sind klein genug, um jeden der Kunden persönlich zu kennen und groß genug, sich um jedes Detail sorgfältigst zu kümmern.

Unsere Mitglieder